Cantonistas in Chile


Wir fünf Chile Reisende aus dem Canto 2018 Projekt sind wieder zurück in Köln und können von vielen schönen und beeindruckenden Erlebnissen auf den Spuren von Pablo Neruda berichten.

Wir haben die drei Projekte besucht, die wir in Chile mit den im September 2018 gemeinsam ermusizierten Überschüssen unserer ausverkauften Konzerte von ca. € 10.000 und euren Spenden unterstützen können.

Bereits Ende 2018 haben wir an die ESCUELA POPULAR DEL ARTES von Michaela und Eduardo in der Poblacion Achupallas am Rande von Viña del Mar fünftausend Euro überwiesen.

Nach einer Rundfahrt durch die Umgebung der Schule, wo über zehntausend Menschen als Landbesetzer.innen mit völlig unzureichender Infrastruktur schon seit vielen Jahren leben, haben wir am 20. Geburtstagskonzert der ESCUELA teilgenommen und live mitbekommen, zu welch schönen Ergebnissen der Einsatz der  Lehrkräfte führt.

Wir waren beeindruckt von der Größe der Schule, ihrer Ausstattung mit Instrumenten und Hardware, die aber nur dann effektiv genutzt werden kann, wenn die personelle Ausstattung gesichert ist. 

Wir haben viele engagierte und liebenswerte Mitarbeiter.innen und Unterstützer.innen des Projektes aus dem lokalen Umfeld kennen gelernt, u.a. auch den Parlamentsabgeordneten und ehemaligen Bürgermeister von Viña del Mar, Rodrigo González Torres, der in Deutschland in den 60ern bei Adorno Philosophie studiert hat.

Deutlich wurde auch, dass die Schule weiterhin eine starke Unterstützung sowohl durch die Politik in Chile als auch durch internationale Förderer braucht, weil das politische Umfeld unter der gegenwärtigen konservativen Regierung unsicher ist.

Natürlich haben wir auch die verschiedenen Landschaften Chiles bewandert und genossen: die Vulkane, das Meer und die araukanischen Wälder, Wasserfälle und Seen.Aber neben den Landschaften war es etwas Besonderes, den Menschen, die ähnlich wie wir die Welt sehen und zu verändern versuchen, zu begegnen und sich mit ihnen auszutauschen. Wir haben ihre Gastfreundschaft erlebt und sind so einem uns fremden Land viel nähergekommen als ein „normaler“ Tourist das schafft.
Dafür danken wir unseren Gastgeberinnen und euch Cantonisten, die ihr durch euren Einsatz die Spendengelder produziert habt, die zu unseren Begegnungen geführt haben.

Vielleicht lassen sich ja einige Solidaritätsfäden noch weiterspinnen – vielleicht auch im Zusammenhang mit CANTOCLARA in Bonn.

Herzliche Grüße

Heinz, Jürgen, Klaus, Renate & Gabi

Anterior Spenden Sie jetzt online über www.betterplace.org
Siguiente Benefizkonzert mit Tryo und Soulmatic in Alsdorf: Kräftige Riffs vor vollem Haus

Suggested Posts

Kreativwerkstatt Ressource Wald auf dem Bauspielplatz Mettmann Jedes Jahr veranstaltet die Stadt Mettmann in den Sommerferien eine Bauspielplatzaktion für Kinder und Jugendliche. Diese stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Ökotopia! Wir bauen die Kinderstadt der Zukunft!“ Eduardo Cisternas und Michaela Weyand, Referent.innen im Programm „Bildung trifft Entwicklung“ für das Eine Welt Netz NRW, waren …

Mit großem Erfolg führte der Projektchor Canto 2018 das Werk „Canto General“ (Musik: Mikis Theodorakis, Texte: Pablo Neruda) am 22. und 23.9.2018 in der voll besetzten Trinitatiskirche in Köln auf. Der Erlös des Benefizkonzertes geht unter anderem an die EPA in Chile. Als Duo Manzanar (Eduardo Cisternas: Gitarre, Gesang & Michaela Weyand: Querflöte, Gesang) hatten …

Monika Leufgen und Francisca Gonzáles Cisternas brauchen keine Worte, um sich zu verstehen. Ihnen reichen ein paar Noten, Laute und ein Saxofon. „Didididudadaa“ singt Leufgen vor und springt mit ihrer Stimme durch mehrere Tonlagen. Die Chilenin Francisca hat die Saxofonlehrerin verstanden. Sie setzt die Lippen an das Instrument, bläst und lässt die Finger leicht über …