Musikschulprogramm Online


Als die Einschreibungen und Stipendienvergabe für das neue Schuljahr anliefen, kam die Corona-Pandemie dazwischen. Der Musikunterricht und die soziale Beratung wurden auf online umgestellt und alles dafür getan, trotz des Lockdowns das Programm aufrecht zu erhalten.

Die EPA hilft den Schüler.innen in der Krisenzeit, indem sie ihnen Musikinstrumente, Web-cams und Prepaidkarten zur Verfügung stellt. Eine Hotline wurde eingrichtet und Schulungen durchgeführt. Über den Online-Musikunterricht halten die Lehrer.innen Kontakt und geben Motivation und Anregungen für das Üben und Musikmachen zuhause.

Auch die Eltern haben sich in diesem Jahr regelmäßig unter Anleitung der Sozialarbeiterin über Videokonferenzen getroffen. Sie berichten, dass ihren Kindern die Anbindung an die EPA und die Möglichkeit, ihre musikalische Ausbildung fortzusetzen, in der jetzigen Situation sehr wichtig sind. Sie leiden unter den Kontaktverlusten und sind ansonsten momentan in ihren persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten sehr eingeschränkt.

Am 19.12.2020 fand online das „Festival Jahresabschluss EPA 2020“ statt, an dem die Schüler.innen, ihre Familien und das Team der EPA per Zoom teilnahmen. Parallel wurde die Veranstaltung per Live Stream übertragen. Mit besonderer Spannung wurde das Debut der Video Clips der Ensembles erwartet. Die Schüler.innen hatten ihre Stimmen getrennt zuhause eingespielt und hörten erstmals wie das Repertoire in der Gruppe klingt.

Solidarität in Zeiten der Pandemie

Die Corona Pandemie trifft wie immer die Ärmsten am härtesten. Mithilfe von Projektgeldern wurde in der EPA ein Nothilfe-Fonds für einige finanziell besonders betroffene Familien eingerichtet. Mit Lebensmittelspenden unterstützt die EPA die Armenküchen im Stadtteil.

Hier finden Sie weitere aktuelle Infos aus dem Projekt in spanischer Sprache:

http://www.escuelapopulardeartes.cl

https://www.facebook.com/escuelapopulardeartes

https://www.instagram.com/crearte_epa/

Anterior Abschlussbericht von Theresa Pieper
Siguiente Fair ist mehr

Suggested Posts

Am 11.09.2021 fand im Atelier der Eberhard und Barbara Linke Stiftung in Flonheim ein Víctor Jara Tribute Konzert mit der Gruppe Manzanar und dem Ensemble Coro Canto statt. Der chilenische Liedersänger wurde 1973, wenige Tage nach dem Militärputsch in Chile, von den Machthabern ermordet. Eberhard Linke hatte 1978 aus Mitgefühl die Skulptur „Landschaft mit totem …

Patenschaften sind ein tragender Bestandteil der Finanzierung und ein Garant für die Weiterführung der Arbeit unseres Kooperationspartners EPA in dem Stadtrandgebiet Villa Independencia in Chile. Viele Kinder und Jugendliche, die auf andere Weise keine Möglichkeit hätten, am Programm der EPA teilzunehmen, erhalten darüber die Chance, ein Musikinstrument zu erlernen, gemeinsam mit anderen Musik zu machen …

(Dezember 2015) Von Beginn an hat die Escuela Popular de Artes in Achupallas, Viña del Mar, für uns ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld dargestellt, in dem wir uns auch als verhältnismäßig unerfahrene Ausländer schnell willkommen gefühlt haben. Diese angenehme Atmosphäre ist vornehmlich der guten Kommunikation geschuldet, die zwischen allen Kollegen herrscht und die auch sehr spontane …