Eine Schnecke für´s Handy


Kreativwerkstatt Ressource Wald auf dem Bauspielplatz Mettmann

Jedes Jahr veranstaltet die Stadt Mettmann in den Sommerferien eine Bauspielplatzaktion für Kinder und Jugendliche. Diese stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Ökotopia! Wir bauen die Kinderstadt der Zukunft!“

Eduardo Cisternas und Michaela Weyand, Referent.innen im Programm „Bildung trifft Entwicklung“ für das Eine Welt Netz NRW, waren in diesem Jahr zum zweiten Mal mit von der Partie.

In Anlehnung an ein Projekt mit Kindern von Holzarbeiter.innen an einer Grundschule im Süden Chiles, konnten die Teilnehmer.innen des Bauspielplatzes an fünf aufeinander folgenden Tagen an einer „Kreativwerkstatt Ressource Wald“ teilnehmen. Eifrig wurde gesägt, geschnitzt, gebohrt, gefeilt und gehobelt. Das Holz holten sie sich aus einem angrenzenden Waldstück, natürlich nur herumliegende Stöcke, denn es geht darum, den Wald zu schützen. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Und so entstanden einzigartige Skulpturen, interessante Musikinstrumente, wunderschöne Spielzeuge und praktische Gebrauchsgegenstände, die zuhause und in den selbst gebauten Hütten verwendet werden konnten.

Klar ist: Wer einmal selbst aus einem Stück Holz mit so viel Arbeit und Engagement ein eigenes Kunstwerk hergestellt hat, weiß hinterher aus eigener Erfahrung, welch für ein toller Werkstoff Holz ist und wie wichtig der Klimaschutz und die Erhaltung der Wälder für die Menschheit und für unseren Planeten sind.

https://eine-welt-netz-nrw.de/bildung/bildung-trifft-entwicklung/aktuelle-informationen-zu-bte-nrw/eine-holzschnecke-fuers-handy/

Anterior Victor Jara Skulptur auf ihrem Weg nach Chile
Siguiente Deutsche Freiwillige unterstützen die Arbeit der EPA

Suggested Posts

Königstein, 12.08.2017 Mein Name ist Theresa Pieper und ich habe das letzte Jahr als Freiwillige an der EPA verbracht. Da mein Spanisch anfangs nicht sehr gut war, habe ich in meinen ersten Monaten als Hilfe der Lehrer im Gruppenunterricht bzw. den Ensembles und besonders im Büro gearbeitet. Schnell habe ich dann aber meinen eigenen Theaterworkshop …

Im Oktober 2017 waren zehn Jugendliche, zwei Musiklehrer und ein Freiwilliger aus Viña del Mar/Chile für eine Woche zu Gast bei Familien von Spanischschülern und -schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums in der Verbandsgemeinde Wissen. Die Schüler und SchülerInnen der Escuela Popular de Artes gaben am 19.10.2017 ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk Wissen. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von …

Am 11.09.2021 fand im Atelier der Eberhard und Barbara Linke Stiftung in Flonheim ein Víctor Jara Tribute Konzert mit der Gruppe Manzanar und dem Ensemble Coro Canto statt. Der chilenische Liedersänger wurde 1973, wenige Tage nach dem Militärputsch in Chile, von den Machthabern ermordet. Eberhard Linke hatte 1978 aus Mitgefühl die Skulptur „Landschaft mit totem …