Orquesta Latina EPA im Kulturwerk Wissen


Im Oktober 2017 waren zehn Jugendliche, zwei Musiklehrer und ein Freiwilliger aus Viña del Mar/Chile für eine Woche zu Gast bei Familien von Spanischschülern und -schülerinnen des Kopernikus-Gymnasiums in der Verbandsgemeinde Wissen.

Die Schüler und SchülerInnen der Escuela Popular de Artes gaben am 19.10.2017 ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk Wissen. Eröffnet wurde das Bühnenprogramm von den Kindern der Kindertagesstätte St. Katharina Wissen-Schönstein. Mit viel Enthusiasmus und Freude zeigten diese Ausschnitte aus einem Chile-Musical, das sie vorab mit den beiden ReferentInnen für globales Lernen Michaela Weyand und Eduardo Cisternas im Rahmen des Programms „Bildung trifft Entwicklung“ erarbeitet hatten. Ebenso trat das Querflöten-Ensemble der Kreismusikschule Altenkirchen auf. Anschließend  nahm das „Orquesta Latina EPA“ das Publikum mit auf eine Reise durch verschiedene Regionen und Kulturen Lateinamerikas. Bei einigen Stücken wurden die ChilenInnen von ehemaligen Freiwilligen, die aus ganz Deutschland angereist waren, Schülern und Schülerinnen der Musikschule Musiqspace und Sängerinnen eines lateinamerikanischen Freundeskreises begleitet. 

Wie schnell sich der Funke der Begeisterung übertrug und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis der interkulturellen Begegnung für alle Beteiligten werden ließ, davon zeugt die kürzlich in Chile fertig gestellte DVD. Der Konzertmitschnitt wird ergänzt durch Interviewbeiträge der Mitwirkenden und Gäste, die jeweils spanisch oder deutsch untertitelt sind.


Möglich wurde die Konzerttournee und Begegnungsreise des „Orquesta Latina EPA“ in Deutschland dank der finanziellen Unterstützung des Entwicklungspolitischen Landesnetzwerkes elan e.V. aus Mitteln der Lottostiftung Rheinland-Pfalz, von Engagement Global und dem Eine Welt Netz NRW e.V. (Programm Bildung trifft Entwicklung), des Rotary Clubs Westerwald, der Sparkasse Westerwald-Sieg, Kleusberg GmbH & Co. KG, Nimak GmbH, Petz REWE GmbH, der Westerwald Bank eG, der Stadtwerke Wissen, EAM und der Hatzfeld Waldenburgischen Verwaltung.


Anterior Orquesta Latina EPA zu Besuch in Echternach (Luxemburg)
Siguiente Coro Canto Köln 2018

Suggested Posts

Das Orchester „Orquesta Andina“ aus der chilenischen Hafenstadt Valparaíso ist im Rahmen seiner Konzerttournee durch Europa am 2. Juni  auch zu Gast im kulturWERKwissen (Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr). Auf andinen Ins­trumenten wie Zampoñas, Quenas, Tarkas, Charangos, Tiples, Cuatros – in Kombination mit Marimba, Latin-Perkussion, Kontrabass, Gitarren und Bläsern – präsentieren siebzehn junge, professionelle …

Monika Leufgen und Francisca Gonzáles Cisternas brauchen keine Worte, um sich zu verstehen. Ihnen reichen ein paar Noten, Laute und ein Saxofon. „Didididudadaa“ singt Leufgen vor und springt mit ihrer Stimme durch mehrere Tonlagen. Die Chilenin Francisca hat die Saxofonlehrerin verstanden. Sie setzt die Lippen an das Instrument, bläst und lässt die Finger leicht über …

Am 11.09.2021 fand im Atelier der Eberhard und Barbara Linke Stiftung in Flonheim ein Víctor Jara Tribute Konzert mit der Gruppe Manzanar und dem Ensemble Coro Canto statt. Der chilenische Liedersänger wurde 1973, wenige Tage nach dem Militärputsch in Chile, von den Machthabern ermordet. Eberhard Linke hatte 1978 aus Mitgefühl die Skulptur „Landschaft mit totem …